Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz

Inhalte

Filtern
8927 Treffer
  • 22.03.2022 – 11:42

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 65-jähriger Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt...

    Koblenz (ots) - In der Moselweißer Straße, hier in Koblenz, ereignete sich gestern um 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall bei dem eine 80-jährige PKW-Fahrerin einen Fußgänger übersah und diesen leicht touchierte. Der Fußgänger, ein 65-jähriger Mann aus Koblenz, befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Fußgängerweg. Als die Fahrzeugführerin von der Moselweißer Straße nach links auf einen Supermarktparkplatz abbog ...

  • 22.03.2022 – 09:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Friedewald - Diebstahl eines Kennzeichens

    Friedewald (ots) - Im Zeitraum 14.03. bis 21.03.2022 wurde von einem am Wohnhaus abgestellten Pkw BMW, das vordere Kennzeichenschild AK-FE 224, gestohlen. Der bisher unbekannte Täter hatte das Kennzeichen mitsamt der Halterung entwendet. Hinweise zu dem Diebstahl an die Polizei Betzdorf. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) PHK Frank Reifenrath Telefon: 02741-926146 ...

  • 22.03.2022 – 09:04

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen nach Verkehrsunfall in der Rübenacher Straße gesucht

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Montag, 21.03.2022, befuhr ein schwarzer Ford Focus C-MAX gegen 13:10 Uhr die B 416 in Fahrtrichtung Rübenacher Straße. Ein Sprinter der Marke Mercedes Vito mit der Aufschrift AVIS befuhr die Rübenacher Straße in Fahrtrichtung Trier Straße. An der Kreuzung dieser Straßen kam es zu einer Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. Warum ...

  • 22.03.2022 – 09:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Betzdorf (ots) - Am 21.03.2022, gegen 20:15 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 34-jährigen Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Betzdorf. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet; die Fahrt endete an der Kontrollstelle. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) PHK ...

  • 21.03.2022 – 15:42

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Verkehrsunfall auf der K 21 Fahrtrichtung Winninger Flugplatz

    Koblenz (ots) - Am Sonntag, 20.03.2022, ereignete sich gegen 18:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 21 in Fahrtrichtung Flugplatz Winningen. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve überholte ein Fahrzeugführer einen in die gleiche Richtung fahrenden PKW. Dabei verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

  • 21.03.2022 – 15:20

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Disco-Rechnung nicht bezahlt und Widerstand geleistet

    Koblenz (ots) - Am frühen Samstagmorgen, 19.03.2022, wurde die Polizei über einen aggressiven Gast in einer Koblenzer Diskothek informiert. Nachdem dieser zunächst seine Rechnung nicht bezahlen wollte, attackierte er anschließend die Mitarbeiter und entfernte sich. Kurze Zeit später konnte er jedoch durch die Mitarbeiter gestellt werden. Auch beim Eintreffen der Polizeibeamtinnen und -beamten verhielt er sich ...

  • 18.03.2022 – 08:20

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Unfallflucht in der Innenstadt

    Betzdorf (ots) - Am 17.03.2022, gegen 10:00 Uhr befuhr ein Lkw-Fahrer die Wilhelmstraße im Innenstadtbereich von Betzdorf aus Richtung Wallmenroth kommend. In Höhe der Metzgerei Meat&Love beschädigte der Fahrer mit seinem Gefährt die in einer Höhe von über 3 Meter angebrachte Werbetafel des Unternehmens. Danach entfernte sich der Lkw vermutlich in Richtung Kirchen, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ...

  • 17.03.2022 – 14:53

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Skimming - Betrug an Geldautomaten

    Koblenz (ots) - Vielleicht ist der Begriff dem ein oder anderen bereits bekannt. Skimming bedeutet "Abschöpfen" oder "Absahnen" und steht für eine Methode, illegal elektronische Daten von Zahlungskarten auszuspähen. Dabei lauern insbesondere beim Geldabheben am Bankautomaten Gefahren. Denn Betrüger können einen Geldautomaten auf vielfältige Weise manipulieren, um an das Geld der Bankkunden zu kommen. VORGEHENSWEISE ...

  • 17.03.2022 – 11:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Wer kann Hinweise geben?

    Koblenz (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen sucht die Polizei Koblenz Zeugen, welche Hinweise zu einem BMW geben können. Der BMW war am Sonntag, den 13.03.2022 kurz nach 16:00 Uhr auf den Wirtschafts- und Waldwegen zwischen der B 327 und dem Kühkopf unterwegs. Spaziergänger oder Fahrradfahrer, welche sich in diesem Bereich befanden und den BMW wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Koblenz, Haus des Jugendrechts, unter der Telefonnummer 0261- 103 1319 ...

  • 17.03.2022 – 08:46

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Die Polizei Koblenz sucht eine Zeugin...

    Koblenz (ots) - Am Montag den 07.03.2022 gegen 06.55 Uhr soll es in Koblenz-Lützel an der Bushaltestelle Brenderweg/Otto-Falckenberg-Straße zu einem bewaffneten Raubüberfall gekommen sein. Die Tat wurde erst im Nachhinein bei der Polizei angezeigt. Zu dem Zeitpunkt soll sich eine Zeugin an der Bushaltestelle aufgehalten haben. Diese wird gebeten sich mit der Polizei im Haus des Jugendrechts in Koblenz unter der ...

  • 17.03.2022 – 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Emmerzhausen - Auffahrunfall

    Emmerzhausen (ots) - Am 16.03.2022, gegen 11:45 Uhr befuhren ein 62-jähriger Pkw-Fahrer und eine 35-jährige Fahrerin die L 280 von Daaden in Richtung Emmerzhausen. Im Verlauf der Strecke musste der 62-Jährige sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende Fahrerin erkannte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.03.2022 – 07:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Betzdorf (ots) - Am 16.03.2022, gegen 12:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Betzdorf ein 46-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Der Einfluss von Drogen konnte durch einen Vortest bestätigt werden. Zur genauen Feststellung erfolgte anschließend die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Rückfragen ...

  • 17.03.2022 – 07:06

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Daaden - Parkenden Pkw beschädigt und geflüchtet

    Daaden (ots) - Am 16.03.2022, in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr parkte ein 66-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw am Fahrbahnrand der Betzdorfer Straße im Ortsbereich Daaden. Als er nach der kurzen Abwesenheit zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der linken Fahrzeugseite fest. Der Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Hinweise an die Polizei Betzdorf. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.03.2022 – 22:59

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktueller Wohnhausbrand

    Bad Ems (ots) - Derzeit steht ein Mehrfamilienhaus in der Villenpromenade in Bad Ems in Brand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Löscharbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wir bitten von weiteren Presseanfragen abzusehen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle Telefon: ...

  • 16.03.2022 – 15:18

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen nach Schlägerei in der Koblenzer Altstadt gesucht

    Koblenz (ots) - Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Morgen des 05.Februar 2022, gegen 07:00 Uhr, sucht die Polizei nach Zeugen. Vor einer Gaststätte in der Koblenzer Altstadt sollen sich am besagten Samstagmorgen ca. 15 Personen aufgehalten haben. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten nur noch drei Geschädigte - darunter einer mit Verletzungen im Gesicht - angetroffen werden. Zu den mutmaßlichen Tätern ...

  • 15.03.2022 – 15:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Einbrüche in zwei Geldinstitute

    Wissen (ots) - In der Nacht zum Montag, den 14.03.2022, wurde gegen 02:50 Uhr, bei der Westerwaldbank in der Rathausstraße ein Alarm ausgelöst. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Gebäude eine Hintereingangstür und eine weitere Türe aufgehebelt wurden. Aus einem Automaten wurden mehrere hundert Euro Münzgeld entwendet. Gegen 08:00 Uhr am Montagmorgen stellten Mitarbeiter der Sparkasse in der ...

  • 15.03.2022 – 12:10

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Koblenz (ots) - In der vergangenen Woche ist der Koblenzer Polizei vermehrt aufgefallen, dass E-Scooter immernoch häufig ohne den erforderlichen Versicherungsschutz gefahren werden. Viele von ihnen sind entweder gar nicht versichert, oder verfügen nur noch über eine abgelaufene Plakette - somit also ebenfalls keinerlei Versicherungsschutz. Zunächst einmal: JA! Elektro-Scooter bedürfen einer Straßenzulassung und ...

  • 15.03.2022 – 09:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Fahren unter Drogeneinfluss

    Betzdorf (ots) - Am 14.03.2022, gegen 16:20 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung im Stadtgebiet Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) PHK Frank Reifenrath ...

  • 14.03.2022 – 14:26

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Er wollte die Polizeidienststelle einfach nicht verlassen...

    Koblenz (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizeiinspektion Koblenz 1 durch Passanten auf eine Schlägerei an einer Koblenzer Kneipe aufmerksam gemacht. Vor Ort konnte eine größere Personengruppe festgestellt werden. Eine männliche Person agierte dabei besonders aggressiv und geriet auch im Beisein der Beamten in weitere Streitigkeiten. Als diese ...

  • 14.03.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugenaufruf nach Vandalismus in der Tiefgarage Ehrenbreitstein

    Koblenz (ots) - Am Samstag, 12.03.2022, kam es zwischen 20:45 Uhr und 21:05 Uhr zu erneuter Sachbeschädigung / Vandalismus in der Tiefgarage in Koblenz-Ehrenbreitstein. Auf einer Parkebene im Nord-Abschnitt, Höhe Einfahrt Coenengasse, wurden durch bislang unbekannte Täter Brandmelder, Schutzkörbe und mehrere Hinweisschilder "Fluchtweg" von der Decke gerissen und ...

  • 14.03.2022 – 11:57

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Autofahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Freitag, 12.03., auf Samstag, 13.03.2022, fiel den Polizeibeamten im Stadtgebiet Koblenz ein Fahrzeugführer durch auffällige Fahrweise auf. Aufgrund dessen sollte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Beamten sich dafür hinter den PKW platzierten, fuhr der Audi mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Sofort wurde die Verfolgung aufgenommen. Der Fahrer des Audi ...

  • 13.03.2022 – 15:28

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Angriff auf Kind in Koblenz Nähe Bahnhof

    Koblenz (ots) - Am heutigen Tage kam es um 14.24 Uhr in Bahnhofsnähe in Koblenz zu einem körperlichen Übergriff, bei dem ein Kind verletzt wurde. Der Tatverdächtige wurde von Tatzeugen überwältigt und ist bereits festgenommen. Der weitere Tatortbereich ist zur Zeit abgesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Weitere Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden. Es wird gebeten, bis auf Weiteres auf Nachfragen ...

  • 11.03.2022 – 11:13

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Betrugsversuche über WhatsApp-Nachrichten

    Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminalpolizei Koblenz wieder einige Betrugsversuche bekannt. Dabei gaben die Betroffenen an, über WhatsApp Nachrichten erhalten zu haben, in denen sich Unbekannte als ihre Töchter oder Söhne ausgeben. Diese Personen bitten, Geld für vermeintliche Notfälle auf ein Bankkonto zu überweisen und versprechen, dieses im Laufe der Woche zurück zu zahlen. Die Polizei ...

  • 11.03.2022 – 11:11

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Kurz aufs Handy geschaut und Polizeikontrolle fast übersehen

    Koblenz (ots) - Ein Punkt und 100 EUR Bußgeld drohen einem Autofahrer wegen Handyverstoßes am Steuer. Bei der gestrigen Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Koblenz wurde ein junger Mann zunächst mittels Taschenlampe und Polizeikelle aufgefordert, in die Kontrollstelle einzufahren. Zu diesem Zeitpunkt schaute er auf sein Handy und bemerkte dabei nicht, dass er gerade in ...